LUFTRETTUNG SAUERLAND e.V.  LUFTRETTUNG SAUERLAND e.V.
24 h/Tag Rettung aus der Luft

NOTFALLMEDIZIN FÜR DIE REGION

In einer Zeit, in der sich durch den demografischen Wandel und die Neustrukturierung der medizinischen Versorgung neue Herausforderungen für eine adäquate medizinische Versorgung der Bevölkerung auf dem Land ergeben, setzt sich der Förderverein LUFTRETTUNG SAUERLAND e.V. für den Betrieb eines 24-Stunden Intensivtransport-Hubschraubers im Hochsauerland.

Erfahren Sie mehr
Notfallrettung

Mit der LUFTRETTUNG SAUERLAND stünde Notfallpatienten ein weiteres schnell verfügbares Luftrettungsmittel rund um die Uhr zur Verfügung.

Intensivtransport

Mit der LUFTRETTUNG SAUERLAND würde den regionalen Krankenhäusern ganztägig eine schnelle Verlegung kritischer Patienten in Spezialkiniken möglich.

Interhospitalflüge

Mit der LUFTRETTUNG SAUERLAND würden für eine optimale Patientenversorgung Interhospitalflüge zwischen Krankenhausverbünden möglich.

Neugeborenentransport

Neugeborene und Kinder könnten mit der LUFTRETTUNG SAUERLAND 24 h/Tag innerhalb kürzester Zeit in Kinderkliniken geflogen werden.

Informationen zum Projekt

Aktuelle medizinische und gesundheitsökonomische Forschungsergebnisse und internationale Behandlungs-Leitlinien stellen die moderne notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung vor neue Herausforderungen: Enge zeitliche Behandlungsfenster, die für das Überleben und die spätere Lebensqualität von Notfallpatienten von enormer Bedeutung sind sowie die zunehmende Zentralisierung medizinischer Spezialkliniken setzen für eine optimale Patientenversorgung ein schnelles und effektives arztgestütztes Rettungssystem voraus. Um auch der Landbevölkerung des Sauerlandes im Notfall ganztägig einen national vergleichbar guten Zugang zur medizinischen Maximalversorgung zu gewährleisten, setzt sich der Förderverein LUFTRETTUNG SAUERLAND e.V. für den Betrieb eines Intensivtransport-Hubschraubers am Flugplatz Meschede-Schüren im Hochsauerlandkreis ein, der 24 h/Tag und nahezu wetterunabhängig für die Notfallrettung und Intensivtransporte verfügbar wäre und damit den bodengebundenen Rettungsdienst um ein wichtiges, positives Strukturmerkmal ergänzte. Gemeinsam mit den Kommunen, regionalen Krankenhäusern und bestehenden Luftrettungszentren möchten wir so zur Verbesserung der notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung des Sauerlandes beitragen.

Schnelle Hilfe rund um die Uhr

Für eine weitere Verbesserung der notfallmedizinischen Versorgung im Sauerland.

Unterstützen Sie die Initiative

Hintergründe

Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber werden zu Einsätzen im Sauerland derzeit aus Nachbarregionen angefordert. Gerade nachts ist das Sauerland dabei als ländliche Region im nationalen Vergleich benachteiligt, da überregionale Traumazentren und Kliniken der Maximalversorgung bodengebunden nicht ausreichend schnell erreicht werden können und Hubschrauber lange Anflugzeiten haben.

Home

Unsere Förderer

Aus der Region für die Region. - Werden auch Sie Partner.

Bergwacht Sauerland Sektion Winterberg BORBET GmbH Bäckerei Brinker Brunert Agrartechnik burgbad AG Schmallenberg
C1 Friseure Cube Factory GmbH HOTEL DEIMANN - Romantik- und Wellnesshotel EMENDO - Medizinische Dienstleistungen
Fliegerclub Milan e.V. - Meschede Flugplatzgesellschaft Meschede mbH ELEKTRO FÖSTER Bad Fredeburg Bad Fredeburg GUT Freiwillige Feuerwehr Medebach Freiwillige Feuerwehr Schmallenberg Zahnärztin Lilia Gries - Schmallenberg Autohaus Hengesbach G. Hermes Wirtschaftsberatung und Treuhand GmbH Vdk Kur und Erholungshotel Zum Hallenberg Hillebrand - Ideen aus Stahl Kletterhalle Sauerland Schmallenberg KLUTE - Gärtner von Eden Kompass - Der Wanderladen im Sauerland LÜTTEKEN Beschläge + Eisenwaren GmbH MARTINREA HONSEL Germany GmbH MEDICAL EDUCATION SERVICE
Mennekes® Plugs for the world MLP Finanzdienstleistungen AG Möbel-Markt-Bestwig GmbH Luftsportverein Meschede e.V. Neuastenberg Postwiesen-Liftgesellschaft mbH & CoKG PROVINZIAL Geschäftsstelle Hinkel & Martin ROSIER GmbH & Co. KG Sauerland-Tourismus e.V.
Gästeinformation Schmallenberger Sauerland und Ferienregion Eslohe Landhotel Gasthof Schütte - Oberkirchen SEVERIN - TECHNIK ZUM GENIESSEN Schröjahr Maschinen- und Apparatebau GmbH SKS Germany PRAXIS FÜR LOGOPÄDIE Helena Sporing Stadtsparkasse Schmallenberg Benedikt Starke e.K. TRIPPE - Schmallenberg THIKOS Kinderland Schmallenberg Brauerei C.& A. Veltins GmbH & Co. KG St. Walburga Krankenhaus Meschede Ergotherapie Kristina Wegener Bad Fredeburg Reifen Winterhoff Optik Teipel W.O.L.L. - Worte Orte Land und Leute Air Lloyd

Kontakt und Spendenmöglichkeiten

Sie interessieren sich für die Initiative LUFTRETTUNG SAUERLAND e.V. und möchten diese unterstützen? Dann werden Sie Fördermitglied unseres gemeinnützigen Vereines [Antrag ]. Der Jahresbeitrag beträgt 20,00 EUR. Ebenso können Sie das Projekt mit einer Einzelspende unterstützen. Spendenquittungen stellen wir Ihnen gern zeitnah aus. Bitte geben Sie dazu bei Ihrer Überweisung Ihre Anschrift an. Unsere Bankverbindung lautet IBAN: DE83 4645 1012 0000 0994 32 | BIC: WELADED1 | Bank: Sparkasse Mitten im Sauerland. Online können Sie Ihre Unterstützung mit einem einfachen Klick auf gefällt mir auf unserer Facebookseite zum Ausdruck bringen.

| LUFTRETTUNG SAUERLAND e.V. © 2019 | IBAN: DE83 4645 1012 0000 0994 32 | BIC: WELADED1 | Bank: Sparkasse Mitten im Sauerland |